Wie wir Event-Budgetplanung neu denken
Seit 2021 helfen wir Unternehmen und Organisationen dabei, ihre Veranstaltungen finanziell besser zu planen. Wir glauben nicht an komplizierte Formeln oder unnötig aufgeblähte Tools. Stattdessen setzen wir auf verständliche Methoden, die wirklich funktionieren.
Woher unsere Idee kommt
Angefangen hat alles mit einer simplen Beobachtung: Viele Veranstalter verlieren den Überblick über ihre Ausgaben. Manchmal fehlt eine klare Struktur, manchmal wird zu optimistisch kalkuliert.
Wir haben selbst jahrelang Firmenfeiern, Konferenzen und Weiterbildungsveranstaltungen organisiert. Und dabei ist uns aufgefallen, wie oft Budgets nachträglich angepasst werden müssen – weil wichtige Posten vergessen wurden oder Kosten plötzlich explodieren.
Deshalb haben wir velcorinya gegründet. Um andere dabei zu unterstützen, von Anfang an realistische Pläne aufzustellen.
Was uns wichtig ist
Unsere Arbeit basiert auf drei Prinzipien, die wir täglich umsetzen.
Transparenz
Jede Kalkulation sollte nachvollziehbar sein. Wir zeigen, wie sich Zahlen zusammensetzen und wo Sparpotenziale liegen – ohne versteckte Annahmen oder verwirrende Fachbegriffe.
Pragmatismus
Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt. Keine überladenen Tabellen, keine unnötigen Funktionen. Nur die Werkzeuge und Ansätze, die sich in der Praxis bewährt haben.
Flexibilität
Kein Event gleicht dem anderen. Deshalb passen wir unsere Methoden an – ob kleine Firmenfeier oder mehrtägige Konferenz mit hunderten Teilnehmern.
Wer hinter velcorinya steht
Unser Team besteht aus erfahrenen Event-Planern und Finanzfachleuten, die wissen, worauf es bei der Budgetierung ankommt.
Kasper Viklund
Mitgründer & Strategieberater
Kasper hat mehr als zwölf Jahre Erfahrung in der Organisation großer Unternehmensevents. Er kümmert sich um die strategische Ausrichtung und entwickelt neue Planungsansätze.
Aline Ferraro
Finanzexpertin
Aline bringt fundiertes Wissen aus der Unternehmensberatung mit. Sie sorgt dafür, dass unsere Kalkulationen präzise und nachvollziehbar bleiben – auch bei komplexen Veranstaltungen.
Wie wir arbeiten
Unsere Herangehensweise ist strukturiert, aber nicht starr. Wir passen uns an die jeweilige Situation an.
Analyse der Ausgangslage
Wir beginnen mit einem Gespräch über Ihre Veranstaltung. Was ist das Ziel? Wie viele Teilnehmer erwarten Sie? Welche Erfahrungen haben Sie bereits gemacht? Daraus leiten wir erste Kostenrahmen ab.
Entwicklung eines Budgetplans
Basierend auf Ihren Angaben erstellen wir eine übersichtliche Kalkulation. Dabei berücksichtigen wir alle relevanten Posten – von Location-Miete über Catering bis zu technischen Dienstleistungen. Und wir bauen Puffer ein, falls etwas Unvorhergesehenes passiert.
Begleitung während der Umsetzung
Ein Budget ist nur so gut wie seine praktische Anwendung. Deshalb bleiben wir während der Planungsphase ansprechbar. Sie können jederzeit Fragen stellen oder Anpassungen vornehmen – wir unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr nächstes Event planen
Egal ob Firmenfeier, Schulung oder Konferenz – wir helfen Ihnen dabei, ein realistisches Budget aufzustellen und einzuhalten.
Jetzt Kontakt aufnehmen