Datenschutzerklärung
Zuletzt aktualisiert: Januar 2026
Bei velcorinya nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir mit Ihren Informationen umgehen, wenn Sie unsere Plattform für Event-Budgetplanung nutzen. Wir halten uns an alle geltenden deutschen und europäischen Datenschutzgesetze.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
velcorinya
Bertha-von-Suttner-Straße 29
90439 Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 2361 404 5840
E-Mail: support@velcorinya.com
Welche Daten wir sammeln
Die Art der Daten, die wir erheben, hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen. In der Regel sammeln wir folgende Kategorien:
Kontoinformationen
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
- Rechnungsadresse
Nutzungsdaten
- Informationen über Ihre Event-Projekte und Budgetplanungen
- Interaktionen mit unserer Plattform
- Präferenzen und Einstellungen
- Datum und Uhrzeit Ihrer Zugriffe
Technische Daten
- IP-Adresse
- Browser-Typ und Version
- Betriebssystem
- Geräteinformationen
- Zugriffszeiten
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten aus verschiedenen Gründen, abhängig von der Art Ihrer Nutzung:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Beispiele |
|---|---|---|
| Bereitstellung unserer Dienste | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Kontoerstellung, Zugang zur Plattform, Speicherung Ihrer Budgetpläne |
| Kommunikation mit Ihnen | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Beantwortung von Anfragen, technischer Support, Updates |
| Verbesserung unserer Dienste | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | Analyse der Plattformnutzung, Fehlerbehebung, neue Funktionen |
| Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) | Erstellung von Rechnungen, Zahlungsverarbeitung |
| Rechtliche Verpflichtungen | Gesetzliche Pflicht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) | Steuerliche Aufbewahrungspflichten, Compliance |
Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nur in sehr begrenzten Fällen weiter. Wenn wir das tun, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
Dienstleister
Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für unsere Server (Standort: Deutschland)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Plattform
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Rechtliche Anforderungen
In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder um unsere Rechte zu schützen.
Wichtig zu wissen
Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte. Wir geben sie auch nicht für Werbezwecke weiter.
Speicherung und Löschung
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren, hängt vom Zweck der Verarbeitung ab:
Kontodaten
Solange Ihr Konto aktiv ist, speichern wir Ihre Kontoinformationen. Nach der Löschung Ihres Kontos bewahren wir bestimmte Daten noch für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume auf (in der Regel 10 Jahre für steuerrelevante Informationen).
Nutzungsdaten
Nutzungsdaten und technische Logs werden in der Regel nach 90 Tagen automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Sicherheit oder zur Fehlerbehebung benötigt werden.
Kommunikation
E-Mails und andere Kommunikation speichern wir so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfragen notwendig ist, meist nicht länger als zwei Jahre.
Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an support@velcorinya.com, und wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Falls Sie feststellen, dass Ihre Daten nicht korrekt sind, können Sie uns bitten, diese zu korrigieren. Die meisten Informationen können Sie auch selbst in Ihren Kontoeinstellungen ändern.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Es gibt allerdings Ausnahmen, zum Beispiel wenn wir die Daten noch für rechtliche Verpflichtungen aufbewahren müssen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Wunsch übertragen wir diese auch direkt an einen anderen Anbieter.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: 0981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen mittels SSL/TLS
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen in unseren Datenbanken
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip
- Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit geografischer Redundanz
- Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Sicherheit
Trotz dieser Maßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Das Internet ist nie zu 100% sicher, und wir empfehlen Ihnen, auch selbst vorsichtig zu sein – zum Beispiel durch die Verwendung starker Passwörter.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Arten:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Plattform erforderlich. Sie ermöglichen beispielsweise die Anmeldung und die Speicherung Ihrer Sitzung. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern. Sie können diese Cookies ablehnen, allerdings funktioniert die Plattform dann möglicherweise nicht optimal.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird. Diese Daten helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert erfasst.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder über unsere Plattform verwalten.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich speichern und verarbeiten wir alle Daten innerhalb der Europäischen Union. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass Daten in Drittländer übertragen werden, etwa wenn Sie externe Integrationen nutzen.
In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Garantien bestehen, beispielsweise durch:
- EU-Standardvertragsklauseln
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Binding Corporate Rules zertifizierter Unternehmen
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Personen unter 18 Jahren. Falls Sie feststellen, dass wir versehentlich Daten eines Minderjährigen verarbeitet haben, informieren Sie uns bitte umgehend, damit wir diese löschen können.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen widerzuspiegeln. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.
Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie immer auf dieser Seite. Das Datum der letzten Aktualisierung sehen Sie am Anfang dieses Dokuments.
Fragen zum Datenschutz?
Falls Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: support@velcorinya.com
Telefon: +49 2361 404 5840
Post:
velcorinya
Bertha-von-Suttner-Straße 29
90439 Nürnberg
Deutschland
Wir antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden auf Anfragen und bemühen uns, alle Anliegen schnell und transparent zu klären.